RIBAG Licht AG
ins perfekte Licht gerückt

Außergewöhnliche Customer Experience dank mediaSolution3.

Reduziert, intuitiv und mit viel Know-how: Goodson entwickelte für den Lichtspezialisten RIBAG einen neuen Markenauftritt für Off- und Online-Kommunikationskanäle. Das Herzstück des neuen Webauftritts ist der Online-Shop mit dem passenden Produktinformationsmanagement-System.

Hoher Designanspruch

Schlicht, funktional, mit zeitlosem Design – so präsentieren sich die RIBAG-Lichtlösungen seit über 20 Jahren. Das Unternehmen aus dem aargauischen Safenwil ist für überzeugende Beleuchtungskonzepte im Zusammenhang mit anspruchsvoller Architektur bekannt. Das Interaction Design der Website wurde spezifisch auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtet: Links oben ist jederzeit eine Menüleiste mit den einzelnen Produkten ausklappbar, rechts – wie heute Standard – das Menü, in dem Infos zum Unternehmen zu finden sind. Die Website ist also gleichzeitig sehr funktional, deckt aber auch den Imageteil perfekt ab, indem auch die Kernbotschaften des Unternehmens und inspirierende Inhalte präsentiert werden.

Neuer Markenauftritt

Die neue Welt von RIBAG besticht aber nicht nur durch Design, sondern vor allem auch durch ausgeklügelte Funktionalität. Herzstück der vitalisierten Marke ist der erweiterte Webauftritt mit integrierter Online-Shop-Lösung, für die Produktdatenpflege steht das PIM-System mediaSolution3 bereit.

Online-Shop

Neu an der RIBAG-Website ist, dass B2B-Kunden nun alle Produkte direkt bestellen können: Möglich macht dies der Online-Shop Magento. Er ist responsiv, wird also auf allen Endgeräten, vom Smartphone über das Tablet bis zum Desktop-Computer, attraktiv dargestellt. Die Produkte können direkt per Bild angewählt werden, auch Varianten und Zubehör sind in allen Farbvarianten und mit den nötigen technischen Daten einsehbar. Diese sind konsequent strukturiert und übersichtlich dargestellt und können bei Bedarf auch eingeklappt werden.

Mit der PIM-Software mediaSolution3 gelingt uns die medienneutrale Verwaltung aller Produktdaten. Auf diese Weise können wir in der Ausspielung der Produktinformationen sehr flexibel auf die Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kund*innen reagieren.

Melania GehrigHead of Marketing & Sales RIBAG

Firmeninfos

Branche Handel und Technik
Sortiment Beleuchtungslösungen, LED-Leuchtendesign für den Innenbereich: Arbeit und Wohnen
Kunde seit 2016

Ziele

  • Prozesse mit digitalen Daten effizienter gestalten
  • Automatisierungsgrad deutlich steigern
  • Fehleranfälligkeit beim Datenabgleich senken
  • Konversion steigern
  • Webshop mit hoher Usability
  • Implementierung eines intuitiven Produkt Konfigurators

Highlights

  • Anbindung an bestehendes ERP
  • Verknüpfung von PIM und Online-Shop
  • Ausgetüftelte Preis-Logik im PIM-System
  • Übersichtliche und einheitliche Artikeldarstellung

Verknüpfung mit mediaSolution3

Einen echten Mehrwert bietet die Verknüpfung des Online-Shops mit dem Produktinformationsmanagement-System mediaSolution3: Der Shop wird direkt mit Daten aus dem PIM gespiesen und deshalb bei einer Anpassung automatisch aktualisiert. Das PIM-System fungiert als zentrale Verwaltung für alle Daten. Daraus können auch automatisiert generierte Print-Publikationen wie Produktinformationsflyer erstellt werden. Die Daten werden also ohne Zusatzaufwand an das jeweils gewünschte Layout angepasst und auf verschiedenen Wegen attraktiv zugänglich gemacht. So kann es nicht passieren, dass etwa eine Information in einem Katalog nicht mehr mit der Preisliste oder der Website übereinstimmt: Die Daten sind an einem Ort zentral gespeichert. Die RIBAG Licht AG hat sich entschieden, die meisten Geschäfte neu online abzuwickeln, den Automatisierungsgrad zu steigern und die Fehleranfälligkeit zu senken.

Effizientere Produktkommunikation

Dank dem PIM-System wird das gesamte Marketing des renommierten Familienunternehmens effizienter, die Time-to-Market reduziert. Damit ist RIBAG perfekt ausgerüstet, um mit ihren Händlern an allen Touchpoints reibungslos zusammenarbeiten zu können: Einerseits gelangen Fachleute schnell und unkompliziert zu ausführlichen Informationen über die Produkte, andererseits stellt der Webauftritt eine Inspirationsquelle für Architekten und Endkunden dar. Der neue Auftritt aus dem Hause Goodson ist zeitlos: Auf den ersten Blick schlicht und übersichtlich, aber ausgestattet mit allen gewünschten Funktionen. Dies entspricht den Anforderungen des Kunden. Andreas Richner, CEO der RIBAG Licht AG, formuliert es so: «Eine gute Idee folgt keinem kurzweiligen Trend und wird stets sorgfältig zu Ende gedacht.» Genau dieser Grundsatz ist es, der auch in den Produkten der RIBAG angewendet wird, den schlichten, funktionalen Leuchten mit zeitlosem Design.

RIBAG Webshop und vollautomatisierte Preislisten – individuelles Einkaufserlebnis und gute Sichtbarkeit dank PIM

Offene Fragen? Jederzeit gerne,
lernen wir uns kennen.

Hansjörg B. Gutensohn
Geschäftsführer