Erich Klingseisen KG
Aufbau einer zentralen
Produktkommunikationsplattform

Zerspanungsprofi mit umfangreichen Sortiment

Die Erich Klingseisen KG mit Sitz im baden-württembergischen Aldingen ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in der mittlerweile vierten Generation. Der hochspezialisierte Händler für Werkzeuge im Bereich der Zerspanung beeindruckt durch ein ebenso breites wie tiefes Sortiment, das rund 450.000 aktive Artikel im ERP-System umfasst. Das umfangreiche Angebot, welches das gesamte Spektrum der Zerspanung – also Bohren, Drehen, Fräsen, Reiben – sowie Spannen und Messen abdeckt, richtet sich insbesondere an kleine bis mittelständische metallverarbeitende Betriebe.

Um der dynamischen Unternehmensentwicklung gerecht zu werden und weiteres Wachstum zu ermöglichen, traf Klingseisen die Entscheidung, den Vertrieb durch ein leistungsfähiges PIM-System zu unterstützen. Damit stellt das Traditionsunternehmen die Weichen für eine zukunftsfähige Produktkommunikation und schafft eine tragfähige Basis für kommende Generationen.

Wir legten großen Wert darauf, dass nach der Einführung des PIM-Systems alle Prozesse unternehmensintern übernommen und durchgeführt werden können. Mit mediaSolution3 und entsprechender Einschulung wurde dies möglich gemacht – und inzwischen sehr erfolgreich unter Beweis gestellt.

Philip und Nikolas KlingseisenErich Klingseisen KG

Firmeninfos

Branche Händler
Sortiment rund 450.000 aktive Artikel
Kunde seit 2021

Ziele

  • Schnittstelle zum ERP-System
  • Leistungsfähiger Online-Shop
  • Print-Lösung zur raschen und einfachen Um-
    setzung von Katalogen und Aktionsfoldern

Highlights

  • Rasche Umsetzung aller Zielvorgaben
  • Import und Vereinheitlichung von Lieferantendaten in unterschiedlichen Quellformaten
  • Starke Performance von mS3 PIM: Import von 400.000 Artikeln in kurzer Zeit

Zielsetzung

Realisierung einer zukunftsfähigen Produktkommunikationsplattform in kurzer Zeit

Die Projektverantwortlichen von Klingseisen setzten sich höchst ambitionierte Ziele: In möglichst kurzer Zeit sollten nicht nur ein PIM-System implementiert, sondern auch ein leistungsfähiger Online-Shop sowie eine Print-Lösung zur raschen und einfachen Umsetzung von gedruckten Katalogen und Aktionsfoldern realisiert werden.

Gleichzeitig sollten – über eine Standard-Schnittstelle – rund 150.000 verkaufsrelevante Artikel der wichtigsten Lieferanten ins PIM-System eingespielt und so für den neuen Klingseisen-Webshop nutzbar gemacht werden.

Nutzen

Vollautomatisierte Produktion von gedruckten Verkaufsunterlagen

Dennoch wollte und will das Traditionsunternehmen nicht ganz auf Gewohntes verzichten. «Wir setzen – nicht zuletzt im Aktionsbereich – nach wie vor auch auf gedruckte Vertriebsunterlagen. Denn diese werden von vielen unserer Kunden immer noch sehr geschätzt», sagt Klingseisen. Daher erfolgte im nächsten Schritt die Implementierung des Printmoduls mS3 Publish – für eine vollautomatisierte und damit schnelle Produktion von Printkatalogen. Auch hier konnten durch eine intelligente Auswertung der umfangreichen Produktdaten die Anforderungen des Kunden an eine sehr hohe Automatisierung der Publikation erreicht werden – und das bei laufender Anpassung des Sortiments. So werden unter anderem die einheitlichen Daten aller Artikel eines Produkts automatisch in entsprechende Icons umgewandelt und somit platzsparend dargestellt. «Es war eine gute Entscheidung, auf mediaSolution3 zu setzen, denn mit dem modularen System sind wir in puncto Produktkommunikation für die Zukunft bestens gerüstet», sind sich Philip und Nikolas Klingseisen einig.

„Ein Mammut-Projekt“: Rund 400.000 Artikel wurden als Stammdaten in mS3 PIM importiert.

Offene Fragen? Jederzeit gerne,
lernen wir uns kennen.

Hansjörg B. Gutensohn
Geschäftsführer